Interaktives einplanen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Schritt2-1024x97.png

Mit interaktiven Elementen wird ein Onlinekurs – also auch Ihr künftiger Kurs mit Ihren Input-Kapiteln und -Lektionen – zu einem spannenderen Erlebnis, als wenn dort einfach nur eine Lektion nach der anderen abrufbar gemacht würde.

Nachstehend finden Sie vier Beispiele aus meinen diversen Onlinekursen.

Für alle diese hilfreichen Interaktionsmöglichkeiten – etwa: Erläuterungen aufrufen zu können – sorgt das kostenlose H5P.

Gliederungsbeispiel mit klickbaren Beschreibungen

In einem Onlinekurs stelle ich ein für nahezu alle Anwendungsfälle geeignetes Gliederungs-Grundmodell für wissenschaftliche Arbeiten detailliert vor.

Dazu sehen Sie nun eine erfundene Gliederung, mit aktivierbaren Beschreibungen versehen, in denen die Beispielgliederung mit dem Grundmodell verglichen wird.

Klicken Sie einfach auf die farbig unterlegten „+“-Zeichen in der Grafik…

Ein interaktives Video anbieten

Es kann Quizze enthalten oder auch Hinweise… Sehen Sie dazu das interaktive Video über die Dimensionen der fünf Schritte in unserem Kompaktkurs!

Etwas bestehen können

Wie wäre es mit einem kleinen anonymen Test, unabhängig von Videolektionen…?

Die erlangten Ergebnisse werden nicht aus dem Test in den Lernfortschritt in diesem Kurs übernommen.

Etwas angeleitet erarbeiten und mitnehmen können…

Der Exposé-Generator für Haus- und Abschlussarbeiten ermöglicht es, sich selbst ein strukturiertes Exposé zu generieren. Nach dem Ausfüllen einfach das Exposé als Word-Datei exportieren – fertig!

Achtung: Was Sie dort eintragen, wird hier nicht gespeichert – es sind ja schließlich Ihre eigenen Inhalte! Also beim Eintragen nie die Seite neu laden, sonst ist alles weg…

Die exportierte Word-Datei können Sie natürlich anschließend jederzeit auf Ihrem Rechner weiterbearbeiten, bis der Text Ihnen als einreichbar erscheint.

Wenn Sie nun Interesse am Einsatz von H5P-Interaktivitäten haben, kann ich Ihnen dazu gern einen separaten Kurs anbieten.