Bitte melden Sie sich an, um diese Lektion zu sehen.
Kap. 1 | Um was es geht | + | |||
---|---|---|---|---|---|
Der Überblick – 1h 05' | |||||
Einheit 1 | 1.1 Einführung | ||||
Einheit 2 | 1.2 Online-Lehre asynchron | ||||
Einheit 3 | 1.3 Fünf Statements zum Thema | ||||
Einheit 4 | 1.4 Notizen zum Kapitel | ||||
Kap. 2 | Umfeld und Definitionen | - | |||
Didaktik des Inverted Classroom – 1h 55' | |||||
Einheit 1 | 2.1 Begegnung mit Protagonisten | ||||
Einheit 2 | 2.2 Constructive Alignment | ||||
Einheit 3 | 2.3 Literatur und Materialien | ||||
Einheit 4 | 2.4 Notizen zum Kapitel | ||||
Kap. 3 | Einsatz an Hochschulen | + | |||
Passend für Ihren Kontext arbeiten – 1h 05' | |||||
Einheit 1 | 3.1 Verwendung in der Lehre | ||||
Einheit 2 | 3.2 Wo es passt | ||||
Einheit 3 | 3.3 Nicht ins Fernstudium rutschen | ||||
Einheit 4 | 3.4 Notizen zum Kapitel | ||||
Kap. 4 | Das Lernen fördern | + | |||
Asynchrone und synchrone Lehrmaßnahmen systematisch stützen – 1h 50' | |||||
Einheit 1 | 4.1 Raum für Aktivierung schaffen | ||||
Einheit 2 | 4.2 Interaktives einplanen | ||||
Einheit 3 | 4.3 Aufgabenblätter einsetzen | ||||
Einheit 4 | 4.4 Just-in-Time Teaching einsetzen | ||||
Einheit 5 | 4.5 Mastery Learning einbauen | ||||
Einheit 6 | 4.5 Aktivierendes für Meetings einsetzen | ||||
Einheit 7 | 4.6 Notizen zum Kapitel |
Powered by WP Courseware