Technische Möglichkeiten

Technische Möglichkeiten
Kap. 1 Einführung

Der Überblick – 15'

Einheit 1 1.1 Selbst produzieren lernen  - Vorschau
Kap. 2 Print-on-demand-Produkte und E-Books

Hintergründe ihrer Produktionstechnik – 1h 25'

Einheit 1 2.1 Print-on-Demand-Produkte selbst erstellen
Einheit 2 2.2 E-Books produzieren
Einheit 3 2.3 Notizen zum Kapitel
Einheit 4 2.4 Mentoring
Kap. 3 Technik für Audioproduktionen

Infos zu Hard- und Software – 1h 20'

Einheit 1 3.1 Texte aufnehmen
Einheit 2 3.2 Mit Audacity aufnehmen und schneiden
Einheit 3 3.3 Tonqualität klanglich verbessern mit Audacity
Einheit 4 3.4 Tonqualität klanglich verbessern mit Auphonic
Einheit 5 3.5 Aufnahmen mit Musik ergänzen
Einheit 6 3.6 Audiodatei mit Text und Musik via Auphonic finalisieren  - Vorschau
Einheit 7 3.7 Musik verwenden
Einheit 8 3.8 Notizen zum Kapitel
Einheit 9 3.9 Mentoring
Kap. 4 Technik für Videoproduktionen

Alle Infos zu Hard- und Software – 3h

Einheit 1 4.1 Lichtgestaltung
Einheit 2 4.2 Hintergrundgestaltung und Bildaufbau
Einheit 3 4.3 Optimaler Ton fürs Video
Einheit 4 4.4 Videolektionen „quick & dirty“ erstellen
Einheit 5 4.5 Video und Ton schneiden
Einheit 6 4.6 Ton nach dem Schnitt optimieren
Einheit 7 4.7 Untertitel und Transkripte
Einheit 8 4.8 Mikrofone, Leuchten, Greenscreens, etc.
Einheit 9 4.9 Daten verwalten
Einheit 10 4.10 Notizen zum Kapitel
Einheit 11 4.11 Mentoring
Kap. 5 Produzieren mit Camtasia

Basics und Specials – 5h 40'

Einheit 1 5.1 Einführung
Einheit 2 5.2 Aufnahme, Bearbeitung und Weitergabe
Einheit 3 5.3 Screencasts erstellen
Einheit 4 5.4 Mit Gesichtsbild produzieren
Einheit 5 5.5 Weitere Features verwenden
Einheit 6 5.6 Camtasia beherrschen lernen
Einheit 7 5.7 Vor- und Nachspänne
Einheit 8 5.8 Notizen zum Camtasia-Kapitel
Einheit 9 5.9 Mentoring
Kap. 6 Hosting der Mediendateien

Eine frühzeitig zu fällende Entscheidung – 1h 15'

Einheit 1 6.1 Um was es beim Hosting geht
Einheit 2 6.2 Selbst hosten oder beim Bildungsträger?
Einheit 3 6.3 Einbau von Mediendateien in das LMS „Ilias“
Einheit 4 6.4 Notizen zum Kapitel
Einheit 5 6.5 Mentoring
Kap. 7 Interaktives mit H5P erstellen

H5P-Elemente gestalten und einbetten – 2h 20'

Einheit 1 7.1 Einführung
Einheit 2 7.2 Ausführliche Arbeitshinweise
Einheit 3 7.3 Ausprobieren ist möglich
Einheit 4 7.4 Notizen zum Kapitel
Einheit 5 7.5 Mentoring
Kap. 8 Zum Schluss

Bewertung

Einheit 1 Mentoring
Powered by WP Courseware